Zum Hauptinhalt springen

Unsere Inhalte für mehr Klarheit in Klimafragen

Regelmäßige fundierte Analysen von klimapolitischen Entwicklungen bilden das inhaltliche Fundament von KONTEXT. Wir gehen dabei über simple Zustandsbeschreibungen hinaus und analysieren die gesellschaftspolitischen Hintergründe für das (Nicht-)Handeln in der Klimakrise, die Zuständigkeiten für die Umsetzung und zeigen Lösungen auf.

11.02.2025

Money 2180338 1280

Umfrage: Mehrheit für Reform der klimaschädlichen Subventionen und gegen Kürzungen bei Umweltförderungen

Eine neue Umfrage des KONTEXT Instituts zeigt: Mehrheit für Reform der klimaschädlichen Subventionen und gegen Kürzungen bei Umweltförderungen

Umfrage Klimaschädliche Subventionen Mobilität Klimapolitik

10.12.2024

Reform Verkehrssektor

So geht die Reform der klimaschädlichen Subventionen im Verkehrssektor

Die nächste Regierung kann bei Pendlerförderung, Dieselprotektionismus und Dienstwagenprivileg jährlich 1,04 Milliarden Euro sparen.

Analyse Klimaschädliche Subventionen Mobilität Klimapolitik

10.12.2024

Abschaffung Dienstwagenprivileg

So geht die Ökologisierung des Dienstwagenprivilegs

Während die Regierungsverhandlungen in vollem Gange sind, präsentiert KONTEXT einen weiteren konkreten Vorschlag zur Ökologisierung einer klimaschädlichen Subvention: des Dienstwagenprivilegs.

Analyse Klimapolitik Klimaschädliche Subventionen Mobilität

18.11.2024

Engin akyurt f4 Ub P Vb Jcjw unsplash

So geht die Abschaffung des Dieselprotektionismus

Während der Sondierungsgespräche präsentiert das KONTEXT Institut für Klimafragen einen weiteren konkreten Vorschlag zur Abschaffung einer klimaschädlichen Subvention: des Dieselprotektionismus.

Analyse Mobilität Klimapolitik Klimaschädliche Subventionen

24.10.2024

Laszlo biro ZL Si Q7 De65s unsplash

So geht die Ökologisierung der Pendlerförderung

Vor Beginn der Regierungsverhandlungen präsentiert das KONTEXT Institut für Klimafragen einen konkreten Vorschlag zur Ökologisierung einer klimaschädlichen Subvention: das Pendlerpauschale.

Analyse Mobilität Klimapolitik Klimaschädliche Subventionen