Welche Themen bei Akteursgruppen im Mittelpunkt stehen
Der österreichische Klimadiskurs wird von verschiedensten Akteursgruppen geführt. Dabei stehen unterschiedliche Themen im Mittelpunkt. Die Politik ist für ein Drittel aller klimapolitischen Aussagen verantwortlich und bringt sich damit überall stark ein. Unterrepräsentiert ist sie jedoch bei den Themen Gebäudesanierung und Wohnen, Folgen der Klimakrise und Maßnahmen zur Anpassung. Unternehmen und Interessensvertretungen sprechen vor allem über das Thema Energie. Insgesamt kommt etwa ein Drittel aller klimapolitischen Aussagen zu Energie von diesen beiden Akteursgruppen. Im Gegensatz dazu wird die Mobilitätsdebatte besonders stark von Zivilgesellschaft und Aktivist:innen geprägt.
Diese Grafik stammt aus dem Klimadiskurs-Monitoring 2025, basierend auf Daten, die durch FORESIGHT erhoben und von KONTEXT analysiert wurden. Die Basis für die Studie bilden über 600 codierte klimapolitische Aussagen in österreichischen Medien im Zeitraum zwischen 1.1.2024 und 31.12.2024.