Zum Hauptinhalt springen
Forum

KONTEXT x European Forum Alpbach 2025: Rückblick

Freitag, 29.08.2025
Alpbach, Tirol

Auch 2025 war KONTEXT offizieller Partner des European Forum Alpbach (EFA). Unter dem Motto „Recharge Europe“ versammelte das Forum wieder zentrale Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft, um über die drängendsten Fragen Europas zu diskutieren – und neue Energie für notwendige Veränderungen zu schöpfen.

KONTEXT Hike EFA25

Als Reporting Partner begleiteten wir erneut den Climate Track mit Analysen, Beobachtungen und Impulsen zu politischen Diskursen und klimapolitischen Weichenstellungen. Darüber hinaus brachten wir neue Formate nach Alpbach, die sich ganz unserem Fokusthema widmeten.

Common Ground in Klimafragen 

Unser Schwerpunkt in diesem Jahr: Was verbindet uns trotz unterschiedlicher Interessen, Perspektiven oder institutioneller Logiken? Wie schaffen wir Räume für konstruktive Auseinandersetzung und gemeinsame Verantwortung? Und was braucht es, um in entscheidenden Fragen wieder zu gemeinsamer Handlungsfähigkeit zu kommen? 

Mit unserem Common Ground-Check in Form eines Pocket Guides vor Ort haben wir ein praktisches Tool vorgestellt, die Polarisierung entgegenwirken und Orientierung in komplexen Debatten schaffen. 

Track Forum & Climate Track Reporting 

Auch heuer haben wir die zentralen Fragen des Climate Track eng begleitet: Welche Konfliktlinien prägen die aktuelle Klimapolitik? Wo entstehen neue Allianzen? Und wie können Narrative so gestaltet werden, dass sie nicht trennen, sondern verbinden? 
Unsere Beiträge finden Eingang in das offizielle EFA-Reporting und trugen dazu bei, die Debatten vor Ort zu strukturieren. 

Common Ground Pocket Guide 

Im Rahmen des Track Forums haben wir auch unseren Leitfaden für konstruktiven Diskurs präsentiert: Unseren Common Ground Pocket Guide. Das kompakte Format zeigt praxisnah, wie konstruktiver Diskurs gelingen kann – von der Schaffung von Dialogräumen über das Sichtbarmachen gemeinsamer Interessen bis zum Aufbau von Allianzen. 

Netzwerkevent: Brücken bauen 

Ein Highlight war unser Netzwerkabend unter dem Leitgedanken „Common Ground“. Über 100 Gäste erlebten ein Experiment, das in Erinnerung bleibt: Gemeinsam Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Disziplinen und Sektoren. Die Resonanz war überwältigend. Wie unsere Vorständin Tina Deutsch es formulierte: „Wir haben in Alpbach ein Stück EFA-Geschichte geschrieben.“ 

Die zentrale Botschaft: Es fehlt uns nicht an Zielen – es fehlt uns an Umsetzung. Der Abend hat gezeigt, dass dort, wo Dialogräume entstehen, auch neues Vertrauen, neue Beziehungen und gemeinsame Handlungsfähigkeit wachsen. 

Klarheit in Klimafragen – auch in Alpbach 

Als unabhängiges Institut war es uns erneut wichtig, Orientierung zu schaffen, Narrative zu hinterfragen und praktikable Lösungen sichtbar zu machen. Wir nehmen viele wertvolle Gespräche, Impulse und Widersprüche aus Alpbach mit – und tragen sie weiter in unsere Arbeit. 

Danke & Ausblick 

Ein herzlicher Dank geht an das Organisationsteam des European Forum Alpbach Teilnehmer:innen unserer Veranstaltungen und Gespräche. Wir freuen uns, die vielen begonnenen Dialoge fortzuführen und gemeinsam weiter daran zu arbeiten, Polarisierung zu überwinden und handlungsfähige Allianzen für Klima, Demokratie und Sicherheit zu schaffen.