Inhaltlicher Austausch ist uns wichtig.
Aus diesem Grund organisieren wir selbst unterschiedliche Events, oder sind bei Veranstaltungen zu Gast. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!
Vergangene Veranstaltungen
klimaaktiv Konferenz 2025
Die klimaaktiv Konferenz 2025 zeigt, wie Gemeinden, Unternehmen und Haushalte gemeinsam den Wandel aktiv mitgestalten können. Ob durch energieeffiziente Gebäude, nachhaltige Mobilität oder regionale Wertschöpfung – wer heute investiert, stärkt nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität von morgen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie aus Planungssicherheit und Verantwortung Zukunft wird – wirtschaftlich, sozial und ökologisch.
Unsere Analystin Johanna Roniger hat auf der Bühne mit gemeinsam mit Gemeinsam mit Tamara Sill vom ORF, Luis Paulitsch von der DATUM STIFTUNG für Journalismus und Demokratie und Birgitt Kleinschek von Windkraft Simonsfeld AG über Desinformation und Verschleppung im Klimadiskurs diskutiert.
Vielen Dank an Brigitte Grahsl für die Einladung und die tolle Moderation!
KONTEXT Webinar: Common Ground beim Europäischen Forum Alpbach
08:30 - 09:00 Uhr + Q&A
KONTEXT Webinar: So gehen effiziente Energie-Genehmigungsverfahren
08:30 - 09:00 Uhr + Q&A
Kreislaufwirtschaft als Chance für den Wirtschaftsstandort
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Wirtschaftskammer Wien hat unsere Vorständin Katharina Rogenhofer den Fokustag zur Kreislaufwirtschaft mit einer Keynote eröffnet. Ihr Beitrag „Kreislaufwirtschaft als Chance für Wettbewerbsfähigkeit und Standortsicherheit“ machte deutlich, warum der Übergang von einer linearen hin zu einer zirkulären Wirtschaftsweise so entscheidend ist.
KONTEXT x European Forum Alpbach 2025: Rückblick
Auch 2025 war KONTEXT offizieller Partner des European Forum Alpbach (EFA). Unter dem Motto „Recharge Europe“ versammelte das Forum wieder zentrale Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft, um über die drängendsten Fragen Europas zu diskutieren – und neue Energie für notwendige Veränderungen zu schöpfen.
Zukunftsforum Grünes Gas
Beim diesjährigen Zukunftsforum Grünes Gas diskutierte Tina Deutsch mit weiteren Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über eine der größten Herausforderungen der Energiewende: Wie gehen wir mit Zielkonflikten und gesellschaftlichen Spannungen um – insbesondere, wenn alle eigentlich das Gleiche wollen, aber aneinander vorbeireden?
Melden Sie sich für [Kon]nex an
Unser Newsletter [Kon]nex versorgt Sie jede zweite Woche mit den neuesten klimapolitischen Entwicklungen und Zusammenhängen und bietet Einblicke in unsere Arbeit. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert.