Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltungen

Inhaltlicher Austausch ist uns wichtig.

Aus diesem Grund organisieren wir selbst unterschiedliche Events, oder sind bei Veranstaltungen zu Gast. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen! 

Vergangene Veranstaltungen

20250430 KONTEXT Webinar Website
Webinar

Wie Österreich über Klima spricht – Klimadiskurs-Monitoring 2025

30.04.2025
Online, Microsoft Teams

Wer spricht in Österreich wie über Klima? Welche Akteur:innen, Themen und Maßnahmen prägen die mediale Debatte? Wie hat sich der Klimadiskurs im Vergleich zum Vorjahr verändert? Wer trägt konstruktiv bei, wer verschleppt wichtige Maßnahmen und Entscheidungen? Auf Basis einer repräsentativen Datenerhebung durch FORESIGHT sind wir diesen Fragen in unserer neuen Studie auf den Grund gegangen. Im Webinar mit den Studienautorinnen von KONTEXT – Anna Pixer und Johanna Roniger – ordnen wir die Ergebnisse ein und diskutieren, wie wir die Klimadebatte in Zukunft konstruktiv gestalten können. 

Katharina Rogenhofer in ihrem Onlinevortrag
Vortrag

AMS Expert Talk

29.04.2025
Online

Am 29. April 2025 sprach Katharina Rogenhofer, Vorständin des KONTEXT – Instituts für Klimafragen, beim AMS Expert Talk über die Arbeitswelt im Wandel. In ihrer Keynote warf sie einen klarsichtigen und zugleich ermutigenden Blick auf die Transformation, die mit der Ökologisierung der Wirtschaft einhergeht – und welche Chancen sich daraus für Arbeitsmarkt und Personalstrategien ergeben.

Kommunalwirtschaftsforum
Keynote

Wie werden Gemeinden zu Klima-Vorreiterinnen?

09.04.2025
Saalfelden

In ihrer Keynote am Kommunalwirtschaftsforum in Saalfelden hat Katharina Rogenhofer ausgeführt, wie Gemeinden zu echten Klimavorreiterinnen werden können – und dabei gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort steigern. 

BC Sustainability Summit 200325 816
Impuls und Panel

Was braucht es für die Ökologisierung der Wirtschaft?

21.03.2025
Wien

Beim 5. Austrian Sustainability Summit des Business Circle diskutierte unsere Vorständin Katharina Rogenhofer über die notwendigen Weichenstellungen für eine nachhaltige Wirtschaft. In ihrem Impuls sprach sie über die zentrale Rolle von Interessensvertretungen und Entscheidungsträger:innen für eine ambitionierte Klimapolitik. Österreich hat sich verpflichtet, seine Emissionen bis 2030 um 48 % zu senken – eine historische Chance zur Kurskorrektur, die entschlossene Maßnahmen erfordert.

20250311 KONTEXT Webinar Website
Webinar

Wie Österreichs Unternehmen zum Klimaschutz stehen

11.03.2025
Online, Microsoft Teams

Unternehmen spielen bei der Ökologisierung von Wirtschaft und Gesellschaft eine tragende Rolle. Eine neue Studie in Kooperation zwischen KMU Forschung Austria und dem KONTEXT Institut für Klimafragen zeigt die Haltung der österreichischen Unternehmen zu Klimapolitik, die nächste Woche veröffentlicht wird. Im nächsten Webinar ordnen wir die Studienergebnisse ein und öffnen den Raum zur Diskussion – inklusive Q&A mit Anna Pixer (KONTEXT) und Harald Wieser(KMU-Forschung).

Bild Event Climate Lab
Pressekonferenz

Wachstumsmotor Wirtschaftswende

13.02.2025
Climate Lab, Wien

Über Vorteile und Chancen der Wirtschaftswende – der nachhaltigen und resilienten Transformation unseres Wirtschaftssystems wurde bei einer gemeinsamen Pressekonferenz des Climate Labs, des Kontext-Instituts für Klimafragen und des Circular Economy Forums Austria gesprochen.