Zum Hauptinhalt springen

Konkret: So gehen effiziente Energie-Genehmigungsverfahren

Mittwoch, 16.07.2025

Mehr zum Thema

swiper-icon-prev
swiper-icon-next

15.07.2025

El WG Check Titelbild

Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz im Check

Analyse Erneuerbare Energie

05.06.2025

202505 Cover Netzausbau Konklusio KONTEXT

Netzausbau: Kosten senken und gerecht verteilen

Analyse Erneuerbare Energie

19.05.2025

202505 Cover Zehn Schritte Konklusio

Zehn Schritte zur Energiefreiheit

Analyse Erneuerbare Energie Technologien Wirtschaft

11.07.2024

202407 Publikation8

Ökologisierung der Industrie als Hebel für langfristige und strukturelle Zugewinne der europäischen Wirtschaft

Studie EU Erneuerbare Energie Wirtschaft

29.05.2024

202405 Publikation5

Der europäische Green Deal: Rückblick, Status quo und Ausblick

Analyse EU Wirtschaft Erneuerbare Energie Klimapolitik Technologien

27.05.2024

202405 Publikation4

Die nächste Industrielle Revolution: Ökologisierung als Chance für Europa

Analyse EU Erneuerbare Energie Wirtschaft Technologien

20.03.2024

202403 Publikation2

Technologieklarheit als Schlüssel zu einer wirksamen Klimapolitik

Analyse Erneuerbare Energie Technologien Klimadebatte

08.10.2025

Vorschaubild Climate Track Report

EFA25 Climate Track Report: Finding Common Ground

Als offizieller Reporting Partner des European Forum Alpbach (EFA) 2025 begleitete KONTEXT den Climate Track mit Analysen, Beobachtungen und Impulsen zu politischen Diskursen und klimapolitischen Weichenstellungen: Welche Konfliktlinien prägen die aktuelle Klimapolitik? Wo entstehen neue Allianzen? Und wie können Narrative so gestaltet werden, dass sie nicht trennen, sondern verbinden? Für KONTEXT im Fokus stand dabei Common Ground – ein konstruktiver Diskurs, der Gemeinsamkeiten findet und Lösungen ermöglicht. Aus diesem Blickwinkel fasst der Climate Track Report die Inhalte der Climate Track Sessions in Alpbach zusammen und bereitet sie verständlich auf.

Analyse Common Ground