Zum Hauptinhalt springen
Medienpräsenz

Unsere Inhalte in den Medien

Transparenz und Einordnung müssen auch ankommen. Deshalb ist uns aktive Medienarbeit und das Gespräch über unsere Inhalte wichtig. Tauchen Sie hier tiefer in die Berichterstattung zu unseren Themen ein!

Alle Medienbeiträge

28.04.2025

Bilanz zur Wahl: So steht Wien beim Klimaschutz wirklich da

Expertin Katharina Rogenhofer zieht eine Klima-Bilanz der vergangenen fünf Jahre und gibt einen Ausblick: Der Weg zur "Klimamusterstadt" ist noch weit – aber machbar, wenn die kommende Stadtregierung den nötigen Mut dafür aufbringt.

News Flix LOGO
Linde Interview Podcast
22.04.2025

#251 – Anna Pixer – Regierungsprogramm Klimapolitik

Welchen Stellenwert haben Klima- und Umweltschutz in den Plänen der neuen Bundesregierung? Und wie konkret ist das Programm dazu? Über die Vorhaben von Schwarz-Rot-Pink in den Bereichen Klima und Umwelt, Energie und Verkehr spricht Anna Pixer, Expertin für Klimaökonomie bei KONTEXT, mit Theresa Weiglhofer-Troy vom Linde Verlag.

Linde Verlag
PRINT
12.04.2025

Eine Antriebsart als Politikum - auch in Österreich

Auch abseits von Elon Musk ist Bewegung in der Elektrowelt: In Österreich bricht das Fördersystem stärker weg, neue Kosten wie die motorbezogene Versicherungssteuer kommen dazu. Der Markt verändert sich – nicht nur technologisch, sondern auch politisch. Diese Stop-and-Go-Politik bei den Förderungen wirke sich negativ aus, sagt Katharina Rogenhofer im Gespräch mit Clara Peterlik. 

Profil LOGO
PODCAST
08.04.2025

#18: WIE WEITER mit der Klimapolitik der neuen Regierung, Katharina Rogenhofer?

Wie blickt die neue Bundesregierung auf das Thema Klimaschutz? Was steht dazu im neuen Regierungsprogramm? Und vor allem: Welche Lösungen gibt es in diesem Bereich und wie könnte es weitergehen?

Wie Weiter Podcast
08.04.2024

Warum sich die EU vor Klimathemen drückt (und das keine gute Idee ist)

Die Rücknahme der Berichtspflichten ist wohl nur der Beginn von maßgeblichen Rückschritten in der Ökologisierung der europäischen Wirtschaft. Gerüttelt wird auch an Emissionsgrenzen für Autos und den Klimazielen. Das ist kurzsichtig – gerade jetzt.

News Flix LOGO
PRINT
02.04.2025

Die Unternehmen sind zu mehr Klimaschutz bereit

Klein- und Mittelbetriebe sehen Nachhaltigkeit als Teil ihres Firmenerfolgs und wünschen sich Planungssicherheit. Doch genau die gibt ihnen die Politik nicht. 

Wiener Zeitung
26.03.2025

Kritik an fehlendem Ablaufdatum für Öl- und Gasheizungen

ANALYSE. Neue Bundesregierung schlägt beim Klima mehrere Pflöcke ein, spart aber mit Details. Expertinnen loben Pläne für Klimagesetz und erneuerbare Energie, orten aber Mängel bei Verkehr und Raumwärme.

Kleine Zeitung LOGO
25.03.2025

Clean Deal statt Green Deal : Wird das größte Klima-Projekt der EU entwertet?

Die EU-Kommission will beschlossene Richtlinien des Green Deal lockern – und könnte so vom selbstgesetzten Klimakurs abkommen

Falter LOGO
25.03.2025

Geld für Klimaschutz ausgeben statt für EU-Strafzettel

Strafzahlungen sind eine "Lose-Lose-Lose-Lösung für Budget, Wirtschaft und Klima", sagt Katharina Rogenhofer im Gespräch.

Heute online LOGO