Zum Hauptinhalt springen
Medienpräsenz

Unsere Inhalte in den Medien

Transparenz und Einordnung müssen auch ankommen. Deshalb ist uns aktive Medienarbeit und das Gespräch über unsere Inhalte wichtig. Tauchen Sie hier tiefer in die Berichterstattung zu unseren Themen ein!

Alle Medienbeiträge

23.06.2025

5 Fragen an Katharina Rogenhofer

Klimakrise als sicherheitspolitische Gefahr: unsere fünf Fragen gehen diesmal an Katharina Rogenhofer, Vorständin des Kontext Institutes für Klimafragen. Wir haben mit der Expertin für Klimapolitik über die sicherheitspolitischen Folgen der Klimakrise für die EU gesprochen.

Militaer aktuell gelb logo
23.06.2025

„Gute Politik“: Initiative erarbeitete zwölf Vorschläge

Die überparteiliche Initiative „Mehr Grips“ hat gestern ihre Vorstellungen für eine „gute Politik“ präsentiert. Mit dem Papier „12 Chancen für Österreich“ starte man den Versuch, die aktuelle Krise der Staatsfinanzen als „Chance“ zu nutzen.

ORF LOGO
PRINT
19.06.2025

Warum das Klimagesetz die Bewährungsprobe für Totschnig ist

Noch vor der Sommerpause will Norbert Totschnig ein neues Gesetz in Begutachtung schicken, an dem seine Vorgängerin wiederholt gescheitert ist. Wird es mutig und verbindlich werden oder doch nur zahnlos bleiben?

Kurier LOGO
29.05.2025

Über die Klima-Kürzungen der Bundesregierung - mit Katharina Rogenhofer

Clemens Schreiber im Gespräch mit Katharina Rogenhofer, Vorständin des Klima-Instituts Kontext: Wie beeinflusst die Budgetsanierung die Klimapolitik – und warum werden klimaschädliche Subventionen nicht ab-, sondern ausgebaut?

Ganz offen gesagt
PODCAST
22.05.2025

Podcast: Killt das Sparbudget den Klimaschutz?

Die Regierung setzt den Rotstift bei grünen Themen an. Fachleute fürchten, dass uns das noch teuer zu stehen kommen könnte - Folge #1398

Falter LOGO
22.05.2025

Climate Talk #5 Energiefreiheit vs. Öl und Gas als Junk-Food der Wirtschaft

In dieser Folge des Trending Topics Climate-Talks sprechen wir über Energiefreiheit – mit Tina Deutsch vom unabhängigen „KONTEXT Institut für Klimafragen“.

Trending Topics LOGO
20.05.2025

Budget: Warum uns Sparen beim Klima viel Geld kosten wird

In der Klimapolitik arbeiten ÖVP, SPÖ und Neos bisher gegen ihr eigenes Regierungsprogramm. Der Umbau des Energiesystems wäre eine gute Gelegenheit, nun in die richtige Spur zu finden. Katharina Rogenhofer über Doppelbudget, die Folgen, und wie es besser ginge.

Logo newsflix
PRINT
18.05.2025

Wie bekommt Österreich mehr Energiefreiheit?

Um Energiekosten zu senken und uns unabhängig zu machen, braucht es intelligente Maßnahmen und mehr politischen Willen.

Logo presse
16.05.2025

Warnung vor der Hitze: Warum Paris ein Vorbild für Wien sein kann

Der VCÖ fordert bei seiner Fachtagung mehr Grün in den Städten. Warum Paris dabei ein Vorbild für Wien sein kann

Kurier LOGO