Worauf es jetzt ankommt
Es ist kein Geheimnis: Um die Klimakrise effektiv einzudämmen, müssen alle Regierungen der Welt in den nächsten fünf Jahre ordentlich an Geschwindigkeit zulegen und den Ausstoß von Treibhausgasen massiv zurückschrauben. Nachdem viele Länder, inklusive Österreich, die notwendige Veränderung Jahrzehnte vor sich hergeschoben haben, gilt es jetzt, umso schneller in die Umsetzung zu kommen.
Ob erneuerbare Energien, Radwege oder öffentliche Verkehrsmittel auszubauen, einen Plan für den Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen festzulegen, die Ökologisierung der Industrie voranzutreiben oder klimaschädlicher Subventionen abzuschaffen: Die nächste österreichische Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Sie muss dafür sorgen, dass politische Versprechen eingehalten werden und der klimapolitische Kassasturz gelingt. Sonst drohen neben Strafzahlungen auch massive Nachteile für die Bevölkerung.