Skip to main content
Press release

AVISO Pressekonferenz 29.4.: Wer und was die österreichische Klimadebatte 2024 bestimmt hat

Wednesday, 16.04.2025

Das „Klimadiskurs-Monitoring 2025“ des KONTEXT Instituts für Klimafragen fasst die Klimadebatte in Österreich in Zahlen und erläutert Strategien für konstruktiven Diskurs. 

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert das KONTEXT Institut für Klimafragen die diesjährige Ausgabe des Klimadiskurs-Monitorings. Wie schon in der ersten Ausgabe zeigt KONTEXT darin, wer im Vorjahr in den österreichischen Medien wie über Klimapolitik gesprochen hat, wie sich der Klimadiskurs im Jahresvergleich verändert hat, welche Themen und Technologien besonders kontrovers diskutiert wurden und wo notwendige Maßnahmen verschleppt werden. Begleitend zur quantitativen Analyse hat KONTEXT Strategien für einen konstruktiven Diskurs entwickelt, die zeigen, wie klimapolitische Maßnahmen und Entscheidungen beschleunigt werden können. 

Zeit: Dienstag, 29. April 2025, 9:00 bis 10:00 Uhr 

Ort: KONTEXT Institut für Klimafragen, Liechtensteinstraße 55/8, 1090 Wien 

Sprecherinnen:  

  • Katharina Rogenhofer, Vorständin von KONTEXT
  • Anna Pixer, Studienautorin & Analystin von KONTEXT
  • Johanna Roniger, Studienautorin & Analystin von KONTEXT 

Medienvertreter:innen sind dazu sehr herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um möglichst zeitnahe Anmeldung unter bernhard.schinwald@kontext-institut.at

Hintergrund: 

Für das jährliche Klimadiskurs-Monitoring wertet KONTEXT einen repräsentativ erhobene medialen Datensatz des Meinungsforschungsinstituts FORESIGHT aus dem jeweiligen Vorjahr aus und ergründet Diskursmuster und die Interessenslagen, die diese Muster bestimmen. Das Klimadiskurs-Monitoring aus dem Vorjahr finden Sie hier