"Wurde nur die Hubble vergrößert?", diese Frage brachte Tina Deutsch bei der 2-Jahres-Feier des Climate Lab auf.
Ihre Antwort darauf: Das Climate Lab hat "die Bubble" derjenigen, die sich für Klimaschutz einsetzen, vergrößert. Doch das als "nur" zu bezeichnen, wäre grundlegend falsch. Denn genau dieses Erweitern des Ökosystems ist am Ende das, was irgendwann zu einem positiven sozialen Tipping Point führt. Wo irgendwann, wenn "die Bubble" aus genug Menschen besteht, das soziale System so kippt, dass echter systemischer Wandel immer realistischer wird.
Ein wichtiger Beitrag sei es dabei laut Tina Deutsch auch, sogenannte Serendipity zu ermöglichen: zufällige Begegnungen oder zufällig etwas Wertvolles oder Nützliches zu entdecken, während man eigentlich nach etwas anderem sucht. Denn: Oft entstehe genau so der größte Impact.
Das - und vieles mehr, ermöglicht das Climate Lab - und beschleunigt damit die Arbeit an echten Lösungen. Wir von KONTEXT gratulieren dem gesamten Team rund um Gebhard Ottacher zum zweiten Geburtstag – und natürlich auch zur Leidenschaft, der Beharrlichkeit, dem hochprofessionellen Unternehmertum und dem Aufbau einer Institution, die nicht mehr wegzudenken ist.
Foto (c) Markus Sepperer